OTHON - définition. Qu'est-ce que OTHON
DICLIB.COM
Outils linguistiques IA
Entrez un mot ou une phrase dans n'importe quelle langue 👆
Langue:     

Traduction et analyse des mots par intelligence artificielle

Sur cette page, vous pouvez obtenir une analyse détaillée d'un mot ou d'une phrase, réalisée à l'aide de la meilleure technologie d'intelligence artificielle à ce jour:

  • comment le mot est utilisé
  • fréquence d'utilisation
  • il est utilisé plus souvent dans le discours oral ou écrit
  • options de traduction de mots
  • exemples d'utilisation (plusieurs phrases avec traduction)
  • étymologie

Qu'est-ce (qui) est OTHON - définition


OTHON         
OTHON alias Othon Mataragas (, * 30. Juli 1979) ist ein griechischer Komponist, Songschreiber und Pianist.
Goupil-Othon         
Goupil-Othon ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand: ) im Département Eure in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Brionne.
Bernard-Othon de Niort         
Bernard-Othon de Niort (* um 1201; † um 1245), auch Bernart-Oth d’Aniort, war Herr (Seigneur) von Niort in der Region Razès und von Montréal. Er war der letzte Seigneur von Laurac.
Exemples du corpus de texte pour OTHON
1. Ein bisschen zu zittrig für die Qualität dieses gutbürgerlichen Midlife–Ehekollers, mit dem sie ohne Punkt und Komma über Serge Othon Weil, einen ehemaligen Kollegen ihres Mannes, herfällt.
2. In einem Interview mit dem "Stern" beschrieb Gebauer, wie er Volkert und andere von 1''6 an auf VW–Kosten mit Prostituierten versorgt haben will: "Wir kamen in Sao Paulo an, sind nach Rio gefahren und haben dort im Hotel Othon Palace gewohnt.
3. Michael Althen stellt den neuen James–Bond–Darsteller Daniel Craig vor.Besprochen werden die Jubiläumsausstellung zum hundertsten Geburtstag des Lehmbruck–Museums, der neue "Wallace & Gromit"–Film, ein Konzert Ornette Colemans in Ludwigshafen (laut Peter Kemper das "Jazzereignis des Jahres"), Corneilles Tragödie "Othon" in Mainz und Sachbücher, darunter Hanns Christian Löhrs Buch "Das braune Haus der Kunst" über das von Hitler in Linz geplante Museum.Hingewiesen sei auch noch auf die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, wo Autoren unter dem Titel "Gegendarstellung" auf ihre Kritiker antworten.